Freie Berufe in Zahlen

Berufsangehörige im Saarland
(Stand 31.12.2021/01.01.2022)

Apotheker

1.317

Architekten

1.154

Ärzte

6.425

Zahnärzte

879

Ingenieure

346

Rechtsanwälte

1.407

Notare

36

Steuerberater

940

Wirtschaftsprüfer

142

12.646*)

*) Im Bereich der rechts- und steuerberatenden sowie wirtschaftsprüfenden Berufe liegen Überschneidungen vor durch Mehrfachzulassungen (z. B. Steuerberater/Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwalt; dies betrifft 135 Personen).

Wirtschaftsleistung und Beschäftigung

Zuverlässiges Indiz für den Beitrag der Freien Berufe zur Wirtschaftsleistung im Saarland ist der Anteil von 2,25 Milliarden Euro am Gesamtumsatz aller Wirtschaftszweige in Höhe von ca. 80,67 Milliarden Euro im Saarland (Berechnungen basierend auf der Umsatzsteuerstatistik des Saarlandes 2020).

Am 31.12.2021 waren in den Freien Berufen im Saarland 42.748 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das sind etwas mehr als 10,5 % der Gesamtzahl der 392.894 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse im Saarland insgesamt.

Berufsausbildungsverhältnisse waren es am 31.12.2021 in den Freien Berufen im Saarland 2.819 von insgesamt 20.122 Ausbildungsverhältnissen in allen Wirtschaftszweigen im Saarland.

Bundesweit verzeichneten wir zum 01.01.2022 etwa 1.471.000 selbstständige Freiberufler, am Stichtag Arbeitgeber von 4.071.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Dabei sind 129.100 Berufsausbildungsverhältnisse mit eingerechnet, in denen die Freiberufler zu unserer europaweit einmalig geringen Jugendarbeitslosigkeit und unserem anerkannt hohen Berufsbildungsniveau in Deutschland beitragen. Mit ihrem Jahresumsatz tragen die Freien Berufe 10,3 % zum volkswirtschaftlichen Bruttoinlandsprodukt in Deutschland bei.


Verband der Freien Berufe des Saarlandes e. V.
Nell-Breuning-Allee 6 (Eingang 1)
66115 Saarbrücken
(+49) (0)681 66832-0
(+49) (0)681 66832-32
freie.berufe@stbk-saarland.de