Durch die Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar dürfte die Wirtschaft im ersten Vierteljahr stagnieren. Das geht aus Schätzungen des ifo Instituts vom 20. Januar 2021 hervor. Für das zweite Quartal rechnet das Institut mit einem Plus [...]
Erst nachträglich wurde eine Regelung bei der Berechnung der Überbrückungshilfen aufgenommen. Danach ist sie nunmehr auf ungedeckte Fixkosten beschränkt. So müssen Betriebe neben einem Umsatzeinbruch [...]
So fasste BFB-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Ewer die Ergebnisse der BFB-Konjunkturumfrage Winter 2020 zusammen. Danach ist die Bilanz des Corona-Jahres [...]
Die Corona-Krise ist unvermindert eine Belastungsprobe für die Widerstandsfähigkeit und
Handlungsfähigkeit unserer Demokratie. Ob unser Zusammenleben, [...]
Am 2. September 2020 haben sich die Spitzenvertreter der Kammern und Verbände der Freiberufler im Saarland auf Einladung ihrer Dachorganisation, des Verbandes der Freien Berufe des Saarlandes e. V. (VFB Saarland) unter Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Hans Joachim Lellig, zu einer Gesprächsrunde mit der saarländischen Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) getroffen. [...]
Die Corona-Krise fordert die Freien Berufe in doppeltem Sinne. Zum einen trifft sie auch die Freiberufler wirtschaftlich mit voller Wucht, in manchen Bereichen brechen die Umsätze weitgehend ein. [...]