Skip to main content

Freie Berufe im Saarland

für den Einzelnen und für das Gemeinwohl

Freie Berufe


In Deutschland sind die sogenannten Freien Berufe dadurch gekennzeichnet, dass sie aufgrund besonderer beruflicher Qualifikation persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig geistig-ideelle Leistungen erbringen…

Freie Berufe in Zahlen


Zuverlässiges Indiz für den Beitrag der Freien Berufe zur Wirtschaftsleistung im Saarland ist der Anteil von 3,09 Milliarden Euro am Gesamtumsatz aller Wirtschaftszweige in Höhe von ca. 91,67 Milliarden Euro im Saarland…

Freie Berufe in Kammern und Verbänden


Wegen ihrer Allgemeinwohlbindung unterliegen die Freien Berufe in Deutschland in aller Regel besonderen berufsrechtlichen Bindungen nach Maßgabe der staatlichen Gesetzgebung und/oder des von ihrer jeweiligen Berufsorganisation…

Aktuelles


Freiberufler-Ticker vom 22. September 2023

BFB bei Anhörung zu Schwanger- und Mutterschaftsschutz für Selbstständige

Am 18. September 2023 fand eine Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages zum Thema Mutterschutz für Selbstständige statt.
Grundlage der Anhörung war ein Antrag (20/6911) der CDU/CSU-Fraktion, in dem diese fordert,
Schwangerschaft und Mutterschutz für Gründerinnen und Selbstständige zu erleichtern. Für den BFB nahm auf Einladung der FDP Tierärztin Dr. Maren Püschel als eine von zehn Sachverständigen
teil.

Freiberufler-Ticker vom 01. September 2023

Am 6. September 2023: „Sommer der Berufsausbildung“ – Einladung zur gemeinsamen BFB-BMBF-Veranstaltung

Als Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung beteiligt sich der BFB zum dritten Mal in Folge am „Sommer der Berufsausbildung“. Dies ist auch aufgrund des immer größer werdenden Fachkräftemangels im drittgrößten Ausbildungsbereich (Freie Berufe) sehr wichtig. In diesem Jahr werden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit Dr. Jens Brandenburg MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, am 6. September 2023 ab 10:00 Uhr die Perspektiven und Chancen der dualen Ausbildung bei den Freien Berufen näher erläutert.

Freiberufler-Ticker vom 25. August 2023

„Sommer der Berufsausbildung“ – Einladung zur gemeinsamen BFB-BMBF-Veranstaltung

Als Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung beteiligt sich der BFB zum dritten Mal in Folge am „Sommer der Berufsausbildung“. Dies ist auch aufgrund des immer größer werdenden Fachkräftemangels im drittgrößten Ausbildungsbereich (Freie Berufe) sehr wichtig. In diesem Jahr werden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit Dr. Jens Brandenburg MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, am 6. September 2023 ab 10:00 Uhr die Perspektiven und Chancen der dualen Ausbildung bei den Freien Berufen näher erläutert. Interessierte können sich unter diesem Link anmelden.